Totschlag? Polizei sucht Zeugen nach Leichenfund am Kulkwitzer See

17. Mai 2024, 14:40 Uhr

Nach dem Fund einer Frauenleiche am Kulkwitzer See in Markranstädt sucht die Leipziger Polizei Zeugen. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen des Verdachts des Totschlags und wenden sich mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit. 

Grafik: Zeugenaufruf nach Fund einer Leiche am Kulkwitzer See
Liliya Gerr wurde im Februar tot an der Südspitze des Kulkwitzer Sees gefunden. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Bildrechte: Polizei Leipzig, IMAGO / Christian Grube

Leichenfund am 6. Februar 2024 am Kulkwitzer See

Am 6. Februar 2024 wurde an der Südspitze des Sees eine tote Frau entdeckt. Sie wurde als Liliya Gerr identifiziert und wohnte im Stadtteil Grünau. Ein letztes Lebenszeichen von ihr stammt vom 30. Dezember 2023. Die Leiche der Frau wurde nach Polizeiangaben in einem Gebüsch am Schotterparkplatz am Lausener Weg in Markranstädt gefunden.

Polizei vermutet gewaltsamen Tod

Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nach Zeugen und Hinweisen. Insbesondere geht es um Beobachtungen zu ihr selbst oder um Wahrnehmungen zu ihrem Wohnumfeld. Die bisherigen Ermittlungen lassen laut Polizei nur den Rückschluss auf einen gewaltsamen Tod zu.

Übersichtskarte
Die Leipziger Polizei fertigte eine Karte mit markanten Orten im Zusammenhang mit dem Todesfall an. Bildrechte: Polizei Leipzig

Vermisst wird Liliya Gerr seit dem 4. Januar 2024. Sie wohnte in Grünau im Bereich der Mannheimer Straße. Sie sprach primär Russisch. Ihr Deutsch war gebrochen und wies einen starken Akzent auf.

Sie wird von der Polizei als ca. 1,70 Meter groß und schlank beschrieben. Die braunen, von grauen Strähnen durchzogenen, längeren Haare seien mitunter zum Zopf gebunden. Sie habe graue Augen und Ohrringe in beiden Ohren.

Fragen zu Kleingartenverein "Sachsenland" und einem Auto

Die Polizei wendet sich mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:

  • Wer hat Frau Gerr wahrgenommen oder hatte Kontakt zu ihr?
  • Wer hat verdächtige Beobachtungen in der Mannheimer Straße gemacht?
  • Wer hat verdächtige Beobachtungen am Fundort der Leiche gemacht?
  • Wer hat verdächtige Beobachtungen im Kleingartenverein "Sachsenland" (Seebenischer Str. 25 04249 Leipzig) gemacht?
  • Wer hat in dieser Zeit einen dunklen VW Sharan (Abbildung ähnlich) im Bereich der Mannheimer Straße, des Kleingartenvereins "Sachsenland" oder am Fundort der Leiche beobachtet?

VW Sharan
Die Polizei sucht nach Zeugen, die ein solches Auto in dieser Zeit wahrgenommen haben. Bildrechte: Polizei Leipzig

Hinweisgeber und Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Nummer +49 (0) 341 966-46666 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Auch im Online-Hinweisportal der Polizei können Beobachtungen mitgeteilt werden.

MDR (cke)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 17. Mai 2024 | 12:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Mehr aus Sachsen

Nachrichten

Ein Junge sitzt vor einem Laptop. Neben ihm ein erwachsener Mann, der etwas auf dem Bildschirm zeigt. mit Video
Vom Schrauben bis Programmieren vermittelt André Mirtschink sein Wissen den jungen Teilnehmern. Bildrechte: MDR/Adam Beyer